Waldbestattung
Waldbestattung | Für weitere Informationen klicken Sie bitte das Bild an |
Die Verbundenheit mit der Natur kann auch über den Tod hinaus noch weiter reichen und durch eine Beisetzung in einem Bestattungswald ermöglicht werden. Es handelt sich hierbei um eine Urnenbestattung die eine vorherige Einäscherung des Verstorbenen voraussetzt. Die Asche selber wird in einem natürlichen Urnen-Behältnis an einem Baum beigesetzt. Hierzu dürfen aber nur Urnen verwendet werden, welche biologisch abbaubar sind. Eine Waldbestattung bedeutet aber auch, dass hier eine ausschließlich naturbelassene Bestattung erfolgt und der Wald immer in seiner natürlichen Form beibehalten wird. Es ist nicht zulässig, dort Gedenksteine, Blumen oder andere Gegenstände an der Grabstätte niederzulegen.
|
Sonnenaufgang in einem Bestattungswald |
Abschied nehmen im Bestattungswald | |
Der FriedWald bzw. die Waldfriedhöfe bieten die Möglichkeit, am "Eingang" an einem dafür vorgesehenen Andachtsplatz eine Gedenkveranstaltung für den Verstorbenen abzuhalten. Dies kann in einer würdevollen und natürlichen Form erfolgen. Veranstaltungen mit Live-Musik in der stimmungsvollen Umgebung des Waldes können ein unvergessliches Erlebnis bei der Zeremonie sein.
|
Trauerfeier mit Urne, Trauerredner und Live-Musik |
FriedWald® Weilrod | |
Als Kooperationspartner von FriedWald® informieren wir Sie gerne darüber und können die Bestattung für Sie vornehmen.
|
FriedWald Weilrod |
Bestattungswald Butzbach | |
- eine Beisetzung in unberührter Natur als letzte Ruhestätte- Eröffnet am 27.Juli 2015 In dem Bestattungswald steht es jedem – nicht nur Butzbacher Bürgern – offen, sich hier beisetzen zu lassen. Für die Trauerfeier steht den Angehörigen ein Andachtsplatz – ausgestattet mit 6 Bänken – von ca. 100 m2 zur Verfügung. Hier kann die Trauerfeier mit einem von Ihnen gewählten Bestattungsunternehmen ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden. Die Asche des Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt. |
|
Naturfriedhof Usingen | |
Seit dem 1. Januar 2014 bietet die Stadt Usingen einen Naturfriedhof für Baumbestattungen an. Im Wurzelbereich von ca. 140 stattlichen Buchen und Eichen können Bestattungen vorgenommen werden.
|
Naturfriedhof Usingen |
Waldfriedhof Waldsolms "Wasserbuche" | |
Seit April 2009 hat die Gemeinde Waldsolms, oberhalb von Brandoberndorf - Richtung Griedelbach, einen Waldfriedhof eingerichtet. Unterhalten wird der Waldfriedhof von dem Forstamt Weilmünster,. das auch für die Vergabe von "Ruhebäumen" zuständig ist und auch Informationsführungen veranstaltet. Der Waldfriedhof steht Jedem offen. Ihr Wohnort spielt bei uns genauso wenig eine Rolle wie Ihre Konfession. Sie haben die Wahl zwischen zwei Arten von Grabstätten: 1.allein oder neben Ihrem Partner unter einem Gemeinschaftsbaum, der auch Anderen zur Verfügung steht. 2.mit bis zu 8 Personen aus Ihrer Familie oder aus dem Freundes- und Verwandtenkreis unter einem Wahlbaum. |
|
Waldfriedhof Weilmünster | |
Auf einem 6,5 Hektar großen Waldstück an der Kreisstraße 442 zwischen Weilmünster und Aulenhausen befindet sich der Waldfriedhof Weilmünster.
|
Waldfriedhof Weilmünster |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte das Bild an |